Tuxhorn Heberschutz-Eckventil 1"
- WEEE-Reg.-Nr. DE 49000569
Service-Hotline +49 (0)561 - 95380140
vertrieb@patzelt-gmbh.de
Mo-Fr: 09:00 - 16:00 Uhr
Kein Verkauf an Privatpersonen
Produktinformationen "Tuxhorn Heberschutz-Eckventil 1""
Hebereckventil mit Druckentlastung 1" EH1
Bei allen oberirdischen Tanks ist der Einbau eines Heberschutzventils mit
Druckentlastung aus Sicherheitsgründen erforderlich, Anlagenverordnung
VAwS.
Der Einbau sollte am höchsten Punkt des Tanks, vorzugsweise am
Domdeckel erfolgen.
Das Ventil darf nur Senkrecht eingebaut werden.
- Anschlüsse 1" BSP IG.
- Maximal zugelassener Betriebsdruck 10 bar
-
Öffnungsdruck Entlastungsventil: 2 bar
- Max. 90° C, PN10
- Druckfeder:
Edelstahl, Flachtdichtung: Biodiesel beständig
Das Eckrückschlagventil kann nach erfolgter Montage auf den richtigen
Heberschutzwert eingestellt werden.
Dieser ergibt sich aus der Differenz:
Höhe des max. Flüssigkeitsstands im Tank - Höhe des niedrigsten Punkts der
Saugleitung.
Zur Vereinfachung sind an der Einstellschraube Markierungen für
1,5m - 2,0m - 2,5m - 3,0m angebracht.
Nach erfolgter Installation kann das
Hebereckventil mit einer Plombe versiegelt werden.
Geeignet für die Medien : Heizöl, Diesel, Biodiesel, Pflanzenöl, Benzol
Das Hebereckventil wurde geprüft nach DIN EN 12514-2 Ausgabe 05.2000
E DIN
EN 12514-3:2009-06 Absatz 5.7.1
Der TÜV Rheinland hat eine Überprüfung von Bauprodukten vor Bestätigung der Übereinstimmung (ÜHP) durchgeführt.
Eckrückschlagventil mit Antiheber-Wirkung - Bauregelliste A Teil 1 Ausgabe 2014/1 Lfd. Nr. 15.41
Anschlussgröße: | 1" |
---|
Anmelden